Kaffee

Schokolade und Kaffee

Schokolade im Kaffee – Ein Hochgenuss

Genießer wissen es schon lange zu schätzen. Das Zusammenspiel von einem guten Kaffee und einer süßen Köstlichkeit. Kekse, Kuchen und Anderes Gebäck sind hierbei ein Dauerbrenner. Zum Kaffee passen jedoch noch andere Dinge. Besonders beliebt ist hier die Kombination mit Schokolade. Ein Stück feiner Schokolade ist oft das gewisse etwas was den Kaffeegenuss zu einem besonderen Erlebnis macht. Nicht nur als kleiner Snack zum Kaffee sondern oft auch als Zutat ist Schokolade in Verbindung mit Kaffee längst kein Geheimtipp mehr.

Kaffee wird mit Schokolade noch leckerer

Kaffee und SchokoladeSchokostreusel werden oft als Dekoration für Kaffeespezialitäten genutzt. Der Pharisäer, eine Kaffeespezialität mit Rum und Sahne von der Nordseeküste, wird oft mit einigen Schokostreuseln garniert. Auch beim Cappuccino hat sich etabliert, dass er häufig mit ein wenig Schokolade oder auch Karamell verfeinert wird um eine besondere Süße zu erhalten. Es gibt auch Rezepte die noch schokoladigere Vorschläge für ein Kaffeemischgetränk liefern. Hierbei werden beispielsweise Sahne, Milch und geraspelte Schokoladen zusammen in einem Topf erhitz und schaumig geschlagen. Der so entstandene Schokoladenmilchschaum wird anschließend über einen heißen Kaffee gegeben und bei Bedarf noch mit einigen Schokoraspeln verziert.

Backen mit Kaffee und Schokolade

Wer lieber Etwas essen möchte das nach Schokolade und Kaffee schmeckt, der kann auch mit Schokolade und Kaffee backen. Schokomuffins lassen sich zum Beispiel hervorragend mit etwas starkem Kaffee veredeln. Einfach ein wenig Kaffee, meist reichen 50 bis 100 Milliliter, in den Teig geben. Schon haben die Muffins ein leckeres Kaffeearoma und das gewisse Etwas. Auch Torten und Gebäck lassen sich auf diese Weise verfeinern. Im Grunde eignen sich viele Rezepte um mit der Zugabe von Kaffee zu experimentieren. Im Grunde ist es Geschmackssache und hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Beim Backen muss man lediglich beachten, dass man mit dem Kaffe möglichst eine Flüssigkeit aus dem Grundrezept ersetzt, damit der Teich nicht zu flüssig wird. Die Grundregel sollte daher sein, dass man lieber einen starken Kaffee verwendet und somit Flüssigkeit spart. Wenn man dies beachtet steht dem Genuss von Schokoladenspezialitäten mit Kaffee nichts mehr im Wege.